Einziger Athlet des LC Breisgau, der sich auf den Weg nach Gotha zu den Deutschen Masters aufgemacht hat war Wolfgang Scheffler in der M55. Insgesamt waren über 1300 Athletinnen und Athleten Ende August am Start.
Bei regnerischem, kühlen Wetter ist Hochsprung keine angenehme Aufgabe, Wolfgang meisterte am Samstag 1,60 Meter und erreichte damit Platz 2 und holte die Silbermedaille. „Witterungsbedingt ist die Leistung ausbaufähig, aber der Platz ist gut“ beurteilte der Titelverteidiger die Situation, hatte der Sieger doch die deutlich bessere Meldeleistung.

Am Abend stand Dreisprung auf dem Plan, auch hier erreichte er Platz 2 mit 10,89 Meter und bei böigem Wind. Was diese nüchternen Zahlen nicht ausdrücken ist die Spannung und die Dramatik, die bei diesem Wettbewerb herrschten. „Vor dem 4. Durchgang war ich noch auf dem 6. Platz, dann zwischenzeitlich auf dem 2. Platz, vor dem letzten Durchgang wieder auf dem 4. Platz“ berichtet der 56-Jährige. Und zeigt dann, dass er gute Nerven hat, denn im letzten Sprung sprang er Saisonbestleistung und holte sich mit 1 cm Vorsprung den 2. Platz, der Dritte und Vierte waren weitengleich dahinter.

Am Sonntag war von Beginn an Sonnenschein, zwar auch wieder mit böigem Wind aber deutlich angenehmere Temperaturen. Über die 100m Hürden zeigte der Denzlinger einen soliden Lauf, der ihn in 17,74 Sekunden auf Platz 3 brachte und im abschließenden Weitsprung kam er mit 5,08 Metern auf den 5. Platz. “Andere durften auch mal aufs Treppchen“ resümierte der Seriensieger.