Sparkassen-Meeting in Denzlingen

In diesem Jahr waren wir mit unserem 24. Sparkassen-Meeting wieder zu Gast in Denzlingen. Mit Unterstützung des TV Denzlingen und der Kampfrichtervereinigung konnten wir dem Ansturm von 182 Teilnehmern gerecht werden, auch wenn 
das bedeutete, dass beim Weit- und Dreisprung alle nur vier Versuche hatten. Zu Beginn rannten und sprangen die Schülerklassen und zeigten ein sehr gutes Niveau.
Erster Höhepunkt waren die 100 Meter der weiblichen Klassen, hier kam es zu einer Neuauflage des Laufes von vor zwei Jahren an gleicher Stelle. Und wieder hatte mit Jana Stertz vom TV Endingen die Jüngste in 12,45 Sekunden die Nase vorn, damals mit exakt der gleichen Zeit. Auf Platz 2 landete wieder Alma Homburger (LC Breisgau)dieses Mal in 12,66 Sekunden exakt 7 Hundertstel schneller. Dazu gesellte sich Emily Martig (LC Breisgau) in 12,92 Sekunden, vor zwei Jahren war sie 12,85 Sekunden gelaufen.
Bei den 100 Metern der männlichen Klassen gewann Nico Desch (FT 1844 Freiburg) in 11,20 Sekunden vor seinem Vereinskameraden Vincent Simon mit 11,39 Sekunden.

Vincent Simon und Nico Desch (FT 1844 Freiburg) sportfotografie-thoma@web.de


Im Weitsprung der Frauen gewann Katharina Fleig (LG Offenburg) mit exakt 6 Metern vor Emily Martig (LC Breisgau) mit tollen 5,14 Meter. Auf Rang 3 landete Sabine Storz (FT 1844 Freiburg), die vor allem als vielfache Deutsche Meisterin im Jahn-Neunkampf bekannt ist und auch schon Freiburgs Sportlerin des Jahres war.
Höhepunkt des Abends waren die 400 Meter der Männer. Wie bei den Badischen Meisterschaften kämpften Hariharan Karthikeyan und Nico Desch um den Sieg, wieder hatte der Inder im Trikot des TV Gundelfingen die Nase vorne, wieder konnten beide eine neue Bestleistung aufstellen. Beide blieben mit 48,30 Sekunden bzw. 48,95 Sekunden unter der 49 Sekunden-Marke.
Über 200 Metern verpasste Hariharan seine Bestleistung mit 22,17 Sekunde um eine Hunderstel, ein fast perfekter Tag.

Hariharan Karthikeyan (TV Gundelfingen) Bild von Daniel Thoma

Über 1500 Meter der weiblichen Klassen waren Ruby Wohlfahrt und Rebekka Flotho (beide LC Breisgau) nicht am Start, die beiden waren am Wochenende zuvor bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften und konnten beide den Endlauf erreichen, so dass erst mal Erholung angesagt war.

Der Dreisprung war gut und bunt gemischt besetzt, es siegte der 17-jährige Florian Heizmann (SV Gottenheim) mit 12,27 Meter vor dem 52-jährigen Manuel Arnegger (LC Breisgau) mit 11,94 Metern. Es folgte der 44-jährige Salomo Strauß (TB Bad Cannstatt, 11,50) vor dem 15-jährigen Pius Fleig (LV Ettenheim,11,29). Das Kugelstoßen der Männer gewann Mehrkämpfer Jonas van der Does (LC Breisgau) mit 10,46 Metern, bei den Frauen hatte Emily Martig mit 9,74 Meter gesiegt.

Pünktlich zum abschließenden 3000 Meter-Lauf der Männer begann es heftig zu regnen, was aber Francois Casarin nicht davon abhielt das Rennen zu gewinnen und wie im Vorjahr in 8:41,25 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung aufzustellen. Dabei profitierte er von Julian Gering (LG Braunschweig), der nach seinem Sieg über 800 Meter in 2:01,58 Minuten noch das Tempo für ihn machte. Es folgten Nelson Rebischung (ebenfalls Asptt Mulhouse) in 8:58,28 Minuten sowie die Waldkircher Balthasar Sauter (9:22,63 Minuten) und Raffael Schaffrik (9:27,79 Minuten).

Start zu den 3000 Meter der Männer (sportfotografie-thoma@web.de)
mit der Startnummer 145 der spätere Sieger Francois Casarin (Asptt Mulhouse)